You are not logged in.
Pages: 1
Hallo,
ist für die Zukunft die Möglichkeit geplant, dass man die Karten auf http://map.openseamap.org auch direkt als .AT5 downloaden kann?
Gruß,
DC9WX
Offline
Ja, das ist geplant.
Hilfst Du mit?
Gruss, Markus
Offline
Dafür fehlt mir die Fachkenntnis. Habe mich geistig von dem ganzen Projekt verabschiedet nachdem sich monatelang gar nichts tut, der Upload von Tracks auf depth.openseamap.org nurnoch Probleme gemacht hat und der Hardwarelogger nun 80 Euro kosten soll. Auch der Preis dieser Seatalk Zusatzplatine ist sagenhaft mit 19,90. Da sind drei Widerstände und ein Transistor drauf, die Herstellungskosten dafür liegen bei ein paar Cent. Ich habe mit SonarCharts von Navionics das gefunden was ich brauche. Sehr genaue und extrem detaillierte Tiefenkarten und das ganze jederzeit aktuell und Plug & Play.
Die Tracks, die ich vor einem Jahr auf http://map.openseamap.org hochgeladen habe, sind immer noch rein rote Linien, damit kann keiner was anfangen.
Last edited by DC9WX (2014-12-18 21:42:16)
Offline
Den Download der OpenSeaMap-Karten für Lowrance-Plotter (Navico) gibt's hier: http://www.wosoft-ware.de/
Offline
Hi Ulki,
cool! Dein Werk muss m.M. prominenter im OSeaM-Kontext promotet werden! Fuer eine Beurteilung sollte (fuer die nicht-.at5-Kartenplotter-Besitzer) der ein oder andre Screenshot zur Verfuegung stehen!?
Edit: ah, hier scheint es Previews zu geben http://www.wosoft-ware.de/digitale-binnenkarten/
Viele Gruesse, Dirk
Last edited by kannix (2015-01-03 10:44:18)
Offline
Hi Dirk,
die Karten sind nicht mein Werk. Ich hab sie irgendwann im Sommer gefunden, auf meinen Plotter geladen und war sehr zufrieden damit.
Nun hab ich mich hier im Forum angemeldet und bin über die Frage gestolpert....
Ulki
Offline
Ulki, danke fuer die Richtigstellung,
manchmal bin ich zu euphorisch ;-)
Dirk
Offline
Pages: 1