You are not logged in.
Pages: 1
Moin,
Gibt es eine Möglichkeit nach Seezeichen zu suchen?
Wenn ich zum Beispiel das Tonnenpaar 17-H-Reede/18 aus INT 1456 (2) suche, wie kann ich das finden ohne manuell den ganzen Bereich der Wesermündung zu durchforsten?
Praktisch wäre in dem Zusammenhang auch das einzeichnen von Kartenausschnitten der Internationalen Seekarten, gibt es sowas?
Viele Grüße,
Christian
Offline
Hi Christian,
eine solche Suche haben wir leider nicht direkt.
Aber es gibt allgemeine OpenStreetMap Werkzeuge dafür: http://overpass-turbo.eu/s/gr3
Diese Abfrage zeigt alle Seamark Objekte an, die auch einen Namen haben.
Ungefähr in der Mitte der Karte habe ich diese Tonne gefunden: http://www.openstreetmap.org/node/792589729
Hilft dir das?
Auf unserer neuen Online-Karte wird es diese interaktive Anzeigemöglichkeit besser geben, aber das ist noch in Arbeit.
Axel Utech, OpenSeaMap developer
Offline
Update: In dem Entwicklungsstand habe ich das Tool wieder eingeschaltet:
http://aaxee.github.io/online_chart_ol3 … ers=101100
Damit kann man mit einem klick auf ein Seezeichen die hinterlegten Details dazu anschauen und somit schneller eine bestimmte Tonnen finden.
Axel Utech, OpenSeaMap developer
Offline
Moin,
Danke für die schnelle Antwort!
Das hilft sicherlich, vielen Dank dafür. Aber eine generelle Lösung ist das nicht wirklich.
Die neue Interaktive Karte sieht definitiv gut aus, ein Klick auf das Zeichen ist aber nicht wirklich schneller als vorher mit den Namen direkt drangeschrieben zu suchen.
Mein konkreter Anwendungsfall ist, dass ich eine BfS bekomme welche ja nur den Kartenausschnitt und betroffene Tonnen angibt und dann entscheiden möchte, ob die Bekanntmachung für mich relevant ist, da der für mich relevante Teil wesentlich kleiner ist, als es bei elwis einstellbar ist.
So wie ich das sehe muss ich also entweder manuell suchen, oder über eine API mir die Koordinaten aus OStreetM holen und dann bei OSeaM eingeben?
Ich hoffe du verstehst, warum ich mir eine direkte Seezeichen-Suche wünsche?
Alternativ darfst du mir auch gerne Mitteilen, wenn ich einfach zu blöd bin, Koordinaten aus den BfS herauszulesen :-) das wäre mir glatt das liebste
Schönen Abend,
Christian
Offline
So wie ich das sehe muss ich also entweder manuell suchen, oder über eine API mir die Koordinaten aus OStreetM holen und dann bei OSeaM eingeben?
Ja ich denke schon. Eine Suche in OpenStreetMap kannst du zB über Overpass-Turbo machen (siehe oben) dort kann man auch gezielter nach Nodes mit entsprechendem Namen suchen. Ich kenne mich mit der Syntax dafür aber nicht wirklich aus.
Würde es dir weiterhelfen, wenn auf unserer Karte die Tonnen nicht nur anklickbar wären, sondern zB per Hover einige Informationen anzeigen?
Oder der Name gleich als Text mit dabei steht?
Ich hoffe du verstehst, warum ich mir eine direkte Seezeichen-Suche wünsche?
Jup ist eine nachvollziehbare Anforderung.
Ich habe das mal als Issue für die neue Karte aufgenommen: https://github.com/aAXEe/online_chart_ol3/issues/55
Axel Utech, OpenSeaMap developer
Offline
Update: der Name zu den Seamarks steht im Layer jetzt direkt dabei.
Außerdem ist das Verhalten beim Überfahren mit der Maus jetzt sichtbar.
Axel Utech, OpenSeaMap developer
Offline
Hi,
vielen Dank, damit ist die neue Karte auch in der Beziehung besser als sie alte. Super wie schnell das ging!
Ich werde das Issue verfolgen und vielleicht geht dann ja irgendwann mein Traum komplett in Erfüllung :-)
Leider fühle ich mich bei JS nicht in der Lage sinnvoll zu helfen... nicht das ich aktuell dazu Zeit gehabt hätte.
Offline
Pages: 1