You are not logged in.
Pages: 1
...
so ich stell mich mal kurz vor. Mein Name ist Gerald ich komm aus Wien, Österreich und bin über das Openstreetmap Projekt auf das OpenSeaMap Projekt gestoßen.
Bin beruflich in der Binnenschifffahrt und habe natürlich großes Interesse daran eine gute, genaue und aktuelle Karte zu benutzen.
Allerdings ist die Donau als Wasserstrasse eigentlich gar nicht erfasst. Ich würde jetzt gerne beginnen (wie auch am Rhein in OSM gesehen) die Donau Stück für Stück
zu bearbeiten. Gibt sicher im Kollegenkreis (Schiffsführer) einige Interessenten die dazu stoßen würden wenn hier ein Fortschritt und eine Sinnhaftigkeit sichtbar wäre.
Was meiner Meinung nach gegeben ist, trotzdem muss man da bei Manchem sicher noch Überzeugungsarbeit leisten.
Hab mich schon etwas mit der Materie auseinandergesetzt und auch den JOSM installiert und die Plug-Ins die notwendig sind um mit dem Kartographieren anzufangen.
Allerdings hab ich auch das Youtube Video gesehen wo auf die rechtliche Seite eingegangen wurde und natürlich stellt sich sofort die Frage. "Welche Daten darf ich verwenden?"
In Österreich gibts ja die
viadonau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH wurde 2005 vom österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) zur Erhaltung und Entwicklung der Wasserstraße Donau gegründet"
Und die basteln da an einem eigenen Projekt, Doris genannt. Da steht auch ein finanzielles Interesse dahinter. Bei allen bisher veröffentlichten Karten der Österreichischen Donau
steht folgende Anmerkung dabei
Die hier angebotenen Inland ENCs enthalten Daten des "Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen" und der via donau, welche dem Schutzrecht nach dem Urheberrechtsgesetz unterworfen sind. Eine weitere Verwertung und kommerzielle Nutzung ist nur mit Zustimmung durch das BEV und via donau zulässig.
Womit sich auch die Frage ergibt, inwieweit kann ich diese Karten als Grundlage verwenden (ich geh mal davon aus, gar nicht) und was wäre euer Ratschlag wie man weiter vorgehen soll?
Wie gesagt würde ich gerne die Idee einer freien von Jedem editierbaren Donaukarte (Anfangen könnte man ja mal in Österreich) meiner Kollegenschaft vorbringen.
Bin mir jedoch noch nicht ganz im Klaren darüber welche Hürden und Behördenwege vorher noch gegangen werden müssen.
So war jetzt zwar nur teilweise eine Vorstellung, aber da ich ja mit einem konkreten Ziel hier ins Forum gekommen bin muss das legitim sein
Offline
Hallo Gerald,
zum iENC-Import in DE:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/IENC … _insertion
Christian ist hier federfuehrend taetig und hilft bestimmt gerne weiter:
https://www.openstreetmap.org/user/Kril … %20Stralau
Viele Gruesse aus dem Revier, Dirk
Offline
Pages: 1