You are not logged in.
Im Oktober (v3.2 am 2016-08-27) wurde die OpenSeaMap App aktualisiert. Eine Aktualisierung wurde auch in den entsprechenden Einträgen des OpenStreetmap Wiki vorgenommen. Unter anderem wurde dabei auch das Icon der App angepasst.
Die App bietet nun deutlich mehr Funktion in Bezug auf Wegpunkte/Waypoints und das festlegen bzw. "Bookmarken" von Wegpunkten. Man kann beliebig viele Einträge mit Wegpunkten anlegen und diese komfortabel bearbeiten und exportieren. Das hilft z.B. um zu Orten zurückzufinden oder bestimmte Ziele anzupeilen.
Neu ist auch der Chartplotting-Modus, in dem das Gerät das eigene Boot immer aktualisiert mit der jeweiligen Geoposition auf der Karte anzeigt. Diese Funktion wurde so oft gewünscht, dass ich sie kurzerhand eingebaut habe. Wie sinnvoll das wirklich ist, wenn man keine Verbindung zum Netz hat ist natürlich die Frage. Da muss man zumindest vorher schonmal die Karte für das Seegebiet aufgerufen haben, damit die Tiles offline im Cache liegen.
FEATURES DER APP:
weltweite Karte
heruntergeladene Kacheln werden automatisch gespeichert
bei Neuaufruf wird die Aktualität geprüft
falls eine neuere Kachel vorhanden ist, wird diese automatisch neu geladen
Standort wird in Bildschirmmitte angezeigt
bei Bewegung verschiebt sich Karte unter dem Standort
Ortssuche über Apple Ortsfinder
Koordinateneingabe & -anzeige in gängigen Formaten
Chartplotter für kontinuierliche Positionsanzeige
Wegpunkte anlegen, ändern, löschen, abrufen und beliebig exportieren
QuickZoom Regler für optische Vergrößerung der Karte
Präzisionszoom mit Plus-/Minustasten
Kopieren der aktuellen Koordinaten in Zwischenablage
Nachtsichtbetrieb
Wetterdateneinblendung (Quelle: openportguide.de)
Siehe auch im AppStore:
OpenSeaMap im AppStore
Grüße, Helge
Developer of the OpenSeaMap app for iOS (iPhone, iPod & iPad)
OpenSeaMap app on the AppStore
Offline